vs. 
Spielbericht zum 15. Spieltag am 09.11.2008 beim VFB08 Aachen
Aufstellung: Cremer, Hilgers, Apitzsch (Paulus), Labrenz, Milthaler, Leinen, Bagsik, Alex Nistor, Meyer, Palm, Andy Nistor
Ergebnis: 5:2
Tore:
1:0 –
1:1 Bagsik
2:1 –
3:1 –
4:1 –
4:2 Alex Nistor
5:2 –
Gegen die fünftplazierten Gastgeber vom VFB08 Aachen sollte ein weiterer Sieg eingefahren werden, um den Platz 3 der Tabelle halten zu können – trotz erneut vieler Ausfälle kam anders als erwartet, denn ein Kunstrasenplatz bestraft jeden kleinen Fehler…
Die Rhenania aus Richterich ging von der ersten Minute an forsch zur Sache. Nach mehreren guten Möglichkeiten durch Andy Nistor-Ecken landete der Ball über Milthaler im Gästetor. Der Schiedsrichter erkannte den Treffer allerdings ab, da der Torwart (von seinem eigenen Abwehspieler!!) behindert wurde. Auf der anderen Seite schaffe der Gastgeber nach einem Eckball die Führung, als der Ball nur unzureichend geklärt werden konnte und der VFB 08-Spieler aus 11m einschieben konnte. Danach kamen allerdings von den Gastgebern zunächst kaum mehr Aktionen die dem Spiel gut getan hätten. Rhenanen-Keeper Cremer wurde wenig beschäftigt und Abwehrchef Leinen klärte diverse Male sicher in letzter Instanz. Die Diskrepanz der Gastgeber zwischen Theatralik in den Zweikämpfen, ob Foul oder nicht, und selber ordentlich austeilen können steht dieser Mannschaft schlecht zu Gesicht. Der Schiedsrichter schien dennoch zum Nachteil beider Mannschaften des Öfteren die Pfeife vergeblich in seiner Tasche zu suchen – kaum ein Zweikampf wurde abgepfiffen, was zusätzlich unnötige Härte beider Teams ins Spiel brachte. Es offenbarte sich schon in der ersten Halbzeit, dass auf dem Kunstrasenplatz die kleinsten Ungenauigkeiten im Spielaufbau direkt bestraft werden, und so gaben sich Zufallspässe und Unsauberheiten bei der Ballannahme die Hand. Auch gegen Ende der ersten Halbzeit konnte die Rhenania aus ihrer Feldüberlegenheit keinen Gewinn erzielen, denn die Chancen blieben weiterhin ungenutzt. Freistöße aus dem Halbfeld oder gen Mittellinie wurden über das Tor geschossen statt den Vorteil der Ansammlung von Rhenanen im gegnerischen Strafraum zu nutzen. Wurde der letzte Freistoß der ersten Halbzeit dann mal gefährlich halbhoch in die Torwartecke geschlenzt, ergab sich direkt durch den 2ten Ball die Nachschusschance, welche aber ungenutzt blieb. So ging es mit dem unbefriedigenden 1:0 Rückstand in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit stand unter dem Motto „immer bemüht, aber durch krasse Fehler selber geschlagen“. Der Ausgleichstreffer der Rhenania war zu diesem Zeitpunkt alles andere als unverdient. Andy Nistor brachte von links einen Freistoß auf Bagsik der 7m vor dem Tor einköpfen konnte. Leider hielt der Ausgleich keine fünf Minuten, denn auf der anderen Seite war es ebenfalls ein Freistoß, der 5m vor dem Tor seinen Abnehmer fand und demzufolge die 2:1 Führung für die Gastgeber brachte. Richterich versuchte weiter nach vorne zu spielen, aber die Abspielfehler häuften sich und ermöglichten VFB08 weitere gute Chancen. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld wird unterschätzt und der VFB-Spieler hat keine Mühe zur 3:1 Führung einzunetzen. Die beiden Gegentore innerhalb weniger Minuten schien der Genickschlag für die Rhenania zu sein, denn die Lücken im Spielsystem wurden größer und die Gastgeber wussten sie zu nutzen – standen sie zwei mal mit einer 3 gegen 1 Überzahl im Strafraum - ohne zunächst weitere Treffer zu erzielen. Auf der anderen Seite scheiterte Andy Nistor nach schöner Kombination am Innenpfosten, ehe die endgültige Entscheidung in Form des vierten VFB-Treffers fiel: Leinen ließ einen harmlosen Ball passieren ohne sich vorher mit Keeper Cremer zu verständigen. Der Ball wurde erlaufen und zum 4:1 eingeschoben. Die Moral der Rhenania weiter nach vorne zu spielen in allen Ehren – die Lücken und kapitalen Fehler in Spielaufbau sowie in der Abwehr blieben bestehen. Nach einer schnellen Kombination im Mittelfeld spielte Bagsik den steilen Ball auf Alex Nistor, welcher dem Torwart aus 17m keine Chance ließ – 4:2. Die darauf folgenden Flügelläufe von Meyer im Zusammenspiel mit Bagsik, dem offensiven Hilgers und den Nistor Brüdern waren allerdings im entscheidenden letzten Pass nicht zwingend genug. Den letzten Treffer der Partie erzielten wiederum die Gastgeber nach einem weiteren krassen Fehler der Richtericher Abwehr. Anstatt über die Außenposition wurde der Ball zentral quergespielt, um ein weiteres Mal von einem VFB Spieler erlaufen und zum 5:2 Endstand eingeschossen zu werden.
Resümierend muss man sagen, dass der Sieg für VFB08 aufgrund der zweiten Halbzeit völlig in Ordnung geht, da die Richtericher Fehler konsequent genutzt wurden. Die Differenz von 3 Toren allerdings tut weh, denn Chancen für weitere Treffer waren da. |