Rhenania Richterich III- Das geilste Team der Welt !!!
Als Start für diese neue Rubrik wollen wir die vergangene Saison noch einmal kurz Revue passieren lassen.
Saison 2006/2007:
1. Spieltag: Zum Saisonstart empfingen wir auf heimischer Asche die Mannschaft von FV Vaalserquartier, wo wir durch Tore von Nicolas Walter, Alex Nistor 3x, Jens Kindervater und Micki Wynands zu einem ungefährdeten 6:0 Sieg kamen. Der Auftakt war somit geglückt.
2. Spieltag: Spielfrei
3. Spieltag: Hier hatten wir den Aufstiegsfavoriten Westwacht Aachen II zu Gast in Kaletzbenden und wir verloren dieses Spiel trotz einer kämpferisch starken Leistung mit 1:3. Torschütze für Rhenania III war Marco Nuhsbaum.
4. Spieltag: Unser erstes Auswärtsspiel der Saison bei Munzurspor gewannen wir nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän mit 7:2. Für Rhenania III waren erfolgreich: Olli Schwarz 3x, Philipp Pierotti 2x, Alex Nistor und Micki Wynands.
5. Spieltag: Hier empfingen wir die Mannschaft von SV Eilendorf, wo wir trotz einiger Ausfälle aufgrund der Kampfbereitschaft ein 0:0 hielten und somit einen Punkt mehr auf unserem Konto hatten.
6. Spieltag: Derbytime!!! Es ging zum Lokalrivalen nach Horbach, wo wir das deutlich bessere Team waren und in der 2. Halbzeit unsere Überlegenheit in Tore durch Andreas Wallenborn, Yonas Wülferath und Marco Nuhsbaum umsetzen konnten. Drei Punkte waren somit unser, wobei dieser Derby-Sieg einer gefühlten Meisterschaft gleichkam!
7. Spieltag: Wir empfingen den BTV auf dem Richtericher Rasen, wo wir leider nicht zu einem Torerfolg kamen und das Spiel somit torlos endete.
8. Spieltag: Es ging auf den nicht wirklich guten Rasen von Kornelimünster, wo wir zunächst nicht zu unserem Spiel fanden. Alex Nistor und Stephan Palm egalisierten zweimal einen Rückstand, bevor uns Christoph Jecker in der letzten Spielminute durch einen verwandelten Foulelfmeter zum Sieg schoss.
9. Spieltag: Little-Derby vs. Orsbach auf heimischer Anlage. Nachdem wir früh mit 0:1 zurücklagen konnten wir dem OSV deutlich zeigen, wer die stärkere Mannschaft ist und schickten sie nach 90 Minuten mit einer 5:1 Niederlage zurück in ihr Dorf. Für Rhenania III waren erfolgreich: Thilo Beneking, Marco Nuhsbaum, Philipp Pierotti und Micki Wynands 2x
10. Spieltag: Wir reisten zum Auswärtsspiel auf die legendäre Asche der Sportfreunde Hörn. Wir gewannen dieses unspektakuläre Spiel locker durch Tore von Bob Krichel und Micki Wynands mit 2:0
11. Spieltag: Es stand wieder ein Auswärtsspiel an, diesmal beim Tabellenzweiten ESV Aachen. Wir starteten enorm stark und gingen verdient durch einen Treffer von Christoph Jecker in Führung, als er seinen Foulelfmeter im Nachschuss verwertete. Doch dann kassierte unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft nach individuellen Fehlern 2 dumme Tore. Schließlich wurden wir ausgekontert und verloren das Spiel mit 5:1
12. Spieltag: Das nächste Heimspiel gegen Schwarz-Rot Aachen stand an. Es entwickelte sich ein sehr hartes Spiel, welches von vielen Fouls geprägt war. Nachdem wir mit 1:0 zurücklagen erzielte Marco Nuhsbaum den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand.
13. Spieltag: Wir traten bei starkem Regen auf der matschigen Asche bei VfB 08 Aachen an, wo wir das Spiel von Anfang an beherrschten. Doch konnten wir trotz dieser Überlegenheit lediglich eine 1:0 Führung durch Patrick Mehring herausschießen. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten wurden ausgelassen, sodass am Ende ein 2:2 Unentschieden herauskam, nachdem Micki Wynands die zwischenzeitliche 2:1 Führung erzielte.
14. Spieltag: Ein Auswärtsspiel, worüber am besten nicht berichtet wird. Kurz: Wir führten 4:1 durch Tore von Alex Nistor, Marco Nuhsbaum, Micki Wynands und Stephan Palm bei bei USC Aachen. Endergebnis war jedoch eine 4:5 Niederlage. Wieso, weshalb, warum...sei dahingestellt.
15. Spieltag: Wir fuhren zum Auswärtsspiel bei BTV, wo wir leider einige Großchancen ausließen und prompt durch ein Gegentor bestraft wurden und somit 1:0 zurücklagen. Wir konnten diesen Rückstand jedoch in Hälfte 2 durch ein Tor von Micki Wynands wettmachen, doch wurden unsere Bemühungen das Siegtor zu machen nicht belohnt. Stattdessen ging BTV erneut in Führung und schoss kurz vor Schluss in einem Spiel, welches vom Sportskameraden Hans Beyer gepfiffen wurde, auch noch das 3:1.
16. Spieltag: Flutlichtspiel im Dezember gegen Kornelimünster. Eines der besten Spiele von Rhenania III, in welchem wir den Gegner und das Spiel kontrollierten. Wir erarbeiteten und erspielten uns viele, zum Teil hochkarätige Chancen, welche von Philipp Pierotti 2x und Ailton Nistor verwertet wurden. Wir gewannen ein aus unserer Sicht sehr gutes Spiel hochverdient mit 3:0.
17. Spieltag: Es ging nach langer Winterpause zum Auswärtsspiel bei Vaalserquartier. Wir taten uns trotz spielerischer und körperlicher Vorteile enorm schwer und konnten zur Halbzeit lediglich eine 1:0 Führung durch Alex Nistor herausschießen. Trotz der Führung und unserer Überlegenheit konnten wir unseren Vorsprung auch in Hälfte 2 nicht ausbauen und siegten durch eine starke Abwehrleistung, vor allem von Markus Apitzsch, knapp aber verdient mit 1:0.
18. Spieltag: Wieder ein Auswärtsspiel, diesmal beim Tabellenführer von Westwacht Aachen. Ein hartes Spiel mit vielen Fouls bei starkem Regen bzw. Hagel. Nachdem wir 1:0 in Rückstand gerieten konnten wir das Spiel durch Kopfballtore von Bob Krichel und Alex Nistor drehen. Nach einer Unaufmerksamkeit kassierten wir jedoch postwendend den Ausgleich und durch einen direkt verwandelten Freistoß sogar noch das 3:2.
Somit verloren wir dieses Spiel leider, trotz einer, vor allem kämpferisch starken Mannschaftsleistung.
19. Spieltag: Wir empfingen die Mannschaft von Munzurspor auf unserer Anlage. Wir waren von der ersten Minute an deutlich überlegen und hatten eine Vielzahl an Torchancen. Durch Tore von Arnel Causevic, Stefan Milthaler, Micki Wynands, Christoph Jecker und Alex Nistor 3x gewannen wir deutlich mit 7:1.
20. Spieltag: Wir waren zu Gast beim SV Eilendorf. In Hälfte 1 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, indem wir durch Stefan Milthaler in Führung gingen. Nach dem Pausentee setzten wir die Vorgaben des Trainers dann besser um, wodurch wir unsere Führung durch Tore von Thilo Beneking, Micki Wynands und Alex Nistor 2x ausbauen konnten. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer hatte nur einen statistischen Wert, da uns in diesem Spiel gleich dreimal der fällige Elfmeterpfiff ausblieb. Es war ein enorm starkes Spiel von Rhenania III mit einem, auch in dieser Höhe, verdienten 5:1 Sieger.
21. Spieltag: Das Derby gegen Horbach kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir in einer sehr guten Form waren und uns in den Spielen zuvor richtig warmgeschossen hatten. So konnte es nur einen Sieger geben; Rhenania III !!! Doch die Art und Weise wie dieser Sieg zustande kam ist aller Ehren Wert, denn wir deklassierten den SV Horbach, zerlegten ihn in Einzelteile und schickten sie mit 7:1 (!!!) nach Hause. Torschützen bei diesem Derbysieg waren: Christoph Jecker 2x, Alex Nistor 2x und Micki Wynands 3x.
22. Spieltag: Einmal richtig in Fahrt fuhren wir zum nächsten (kleinen) Derby nach Orsbach, wo sich der Rhenania III - Express nicht aufhalten ließ und erneut in allerbester Torlaune präsentierte. So kamen wir durch Tore von Arnel Causevic, Christoph Jecker, Patrick Mehring, Alex Nistor und Micki Wynands 2x zu einem ungefährdeten 6:1 Auswärtssieg.
23. Spieltag: War ein Trainingssonntag, da sich die Sportfreunde Hörn entschieden nicht bei Rhenania III antreten zu wollen. Somit ein Training, welches mit 2:0 für uns gewertet wurde.
24. Spieltag: Wir empfingen bei bestem Fussballwetter den Tabellenzweiten von ESV Aachen auf heimischem Rasen. Wir konnten unsere gute Form abermals bestätigen und waren von Beginn an das deutlich bessere Team. Nach starkem Spiel und durch Tore von Ailton Nistor, Micki Wynands und Christoph Jecker hatten wir 3 weitere Zähler auf unserem Punktekonto.
25. Spieltag: Stark ersatzgeschwächt ging es nun zum Auswärtsspiel bei Schwarz-Rot Aachen. Wir gingen zwar durch ein Tor von Alex Nistor in Führung, konnten jedoch nicht erhöhen und mussten uns somit nach hartem Kampf und weiteren verletzungsbedingten Ausfällen mit 4:1 geschlagen geben.
26. Spieltag: Auf der Zielgeraden der Saison schien uns ein bisschen die Kraft auszugehen, denn unser Heimspiel gegen VfB 08 Aachen verloren wir, wenn auch in der Höhe zu hoch, mit 2:7. Nähere Kommentare zum Betreuer der Gäste, welcher das Spiel leitete verbitten wir uns an dieser Stelle.
27. Spieltag: Spielfrei
28. Spieltag: Zum Abschluss der Saison wollten wir uns auf der heimischen Anlage noch einmal richtig gut präsentieren, um die vorangegangenen zwei Niederlagen vergessen zu machen. Dies gelang uns in diesem Spiel gegen USC Aachen eindrucksvoll und wir konnten uns für diese rätselhafte Niederlage aus der Hinrunde revanchieren. Mit einem 8:2 Sieg verabschiedeten wir uns aus einer geilen Saison mit dem geilsten Team der Welt! Die Tore schossen: Alex Nistor, Stefan Milthaler 2x und Micki Wynands 4x und Markus Apitzsch (!!).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
Es war eine verdammt geile Saison vom geilsten Team der Welt bei der wir am Ende Tabellenplatz 4 belegten.
Der krönende Abschluss war natürlich die Tour de Huur nach Köln mit Sion Kölsch Boot, Wiener Steffi, Päffgen, Früh Kölsch, Biermuseum, Käpt`n Böff und das standesgemäße Hotel Lyskirchen, wo seitdem ein Bett vermisst wird!! 
|